Pinguicula ehlersiae (St. Gertrudis) ist eine kompakte Standortform aus dem Bundesstaat San Louis Potosi. Die Pflanzen wachsen an ihren Naturstandorten auf Kalksteinböden, meist in Hanglage auf 1900m Höhe. Diese Art wächst sowohl im Winter als auch im Sommer in bodenständiger Rosette mit bis zu 40 Blättern und erreicht je nach Lichtverhältnissen einen Durchmsser von bis zu 4 cm. Die Pflanzen färben sich bei guten Lichtverhältnissen braunrot aus und besitzen eine purpurpink farbige, rundliche Blüte.
Wie alle mexikanischen Arten, solltest du Pinguicula ehlersiae nicht in voller Sonne kulivieren, da die Pflanzen bei zu hohen Temperaturen durch Wurzelfäule rasch eingehen können. Grundsätzlich ist diese Art einfach in der Kultur und neigt auch im Winter bei guten Lichtverhältnissen kaum zu Fäulniserkrankungen. Im Winter bilden die Pflanzen auch ihre kräftig pinkfarbigen Blüten. Dank ihrer überschaubaren Größe ist diese Standortform ideal für die Bepflanzung eines Spaghettisteins geeignet.
Während dieser Zeit kannst Du Dein Fettkraut auch ganz leicht über die Winterblätter vermehren! Wie das geht und ausführliche Tipps zur richtigen Fettkraut Pflege findest Du in unserem Leitfaden!
Wir verschicken Pinguicula ehlersiae (St. Gertrudis) mit je 2 Pflanzen sicher fixiert im 7er Topf
Heimat: | Mexiko |
Licht: | schattig – halbschattig |
Temperatur: | 10 °C bis 25 °C |
Wasserbedarf: | im Sommer feucht, im Winter sehr trocken |
Substrat: | mineralischer Mix mit geringem Torfanteil |
Größe: | bis zu 4cm Durchmesser |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.